Von Michael Parkitny
Ursprünglich auf Englisch veröffentlicht am 16. April 2024

Eine Nachhaltigkeitsstrategie hat viele potenzielle Vorteile für Ihr Unternehmen. Sie kann die Kosten erheblich senken, indem sie z. B. den Energieverbrauch oder den Wasserverbrauch reduziert. Sie kann neue Talente anziehen, denn 40 % der Millennials wählen ihren Arbeitsplatz aufgrund der Nachhaltigkeitsbemühungen des Unternehmens. Eine Nachhaltigkeitsstrategie kann auch den Markenwert steigern, einen Wettbewerbsvorteil schaffen und neue Möglichkeiten eröffnen.
Jedes Unternehmen ist jedoch einzigartig, und die Nachhaltigkeitsstrategie eines Unternehmens muss daher perfekt auf das Unternehmen zugeschnitten sein. An dieser Stelle kommt die Wesentlichkeitsanalyse ins Spiel. Mit Hilfe der Wesentlichkeitsanalyse kann Ihr Unternehmen ermitteln, in welchen Bereichen Sie besondere Risiken und Chancen haben und wie Sie Ihre verfügbaren Ressourcen am effektivsten einsetzen können, um in kürzester Zeit die größte Wirkung zu erzielen. In der Wesentlichkeitsanalyse setzt sich der Begriff „Wesentlichkeit“ aus zwei Komponenten zusammen: der finanziellen Wesentlichkeit und der Wesentlichkeit der Auswirkungen.
Was Sie über doppelte Wesentlichkeit wissen müssen
Wesentlichkeit ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der sich auf Faktoren bezieht, die Auswirkungen auf die finanzielle Leistungsfähigkeit eines Unternehmens haben können. Die EU-Regulierungsbehörden haben ein spezielles Verständnis von Wesentlichkeit geprägt, das die beiden Perspektiven der finanziellen Wesentlichkeit und der Wesentlichkeit der Auswirkungen ganzheitlich zu einer „doppelten Wesentlichkeit“ verbindet.
Bei der finanziellen Wesentlichkeit wird untersucht, wie das externe Umfeld die wirtschaftliche Effizienz eines Unternehmens beeinflusst. Externe Faktoren können der Klimawandel, neue Gesetze oder gesellschaftliche Veränderungen sein. Diese Outside-In-Perspektive, d. h. die Frage, wie das externe Umfeld (das Geschäftsumfeld) das interne (die wirtschaftliche Effizienz des Unternehmens) beeinflusst, ist im Wesentlichen das ursprüngliche Verständnis von Wesentlichkeit aus dem Finanzwesen. Im Gegensatz dazu stellt die Impact-Materialität dar, wie die internen (Unternehmensaktivitäten) die externen (Umwelt, Gesellschaft, Wirtschaft) beeinflussen und kann als Inside-Out-Perspektive bezeichnet werden. Durch diese zweite Ebene wissen Sie nicht nur, wie Ihr Unternehmen von der Außenwelt beeinflusst wird, sondern auch, welchen Einfluss Sie haben und wo Ihre Stärken liegen, wenn es darum geht, nachhaltiger zu werden.
Diese doppelte Wesentlichkeit spiegelt sich in den Europäischen Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung (ESRS) wider, und auch die EU fördert die Anwendung dieses Ansatzes durch kommende Verordnungen. Am wichtigsten ist jedoch, dass Sie durch die Analyse der Wesentlichkeit mit dieser doppelten Perspektive feststellen können, wo und wie Ihr Unternehmen die größte Wirkung erzielen kann, und eine effiziente langfristige Nachhaltigkeitsstrategie entwickeln können.
Da die doppelte Wesentlichkeit immer mehr an Bedeutung gewinnt, können Sie sie für Ihre Nachhaltigkeitsberichterstattung nutzen, um Ihr Unternehmen zukunftssicher zu machen und den neuen Vorschriften einen Schritt voraus zu sein. Wenn Sie Ihre Schwächen und Chancen kennen, können Sie sich flexibler auf neue globale Trends einstellen, insbesondere im Bereich der Nachhaltigkeit. Und schließlich sind Sie viel transparenter, wenn Sie sich nicht nur auf den finanziellen Aspekt der Wesentlichkeit konzentrieren, sondern auch auf die soziale und ökologische Dimension, was von Ihren Stakeholdern und Investoren sehr geschätzt wird. Jüngste Studien haben gezeigt, dass es sich langfristig positiv auf die Anleger auswirkt, wenn man das tut, was gut für die Gesellschaft ist.
Wie können wir Ihnen mit Hilfe der Wesentlichkeitsanalyse helfen?
Da es eine Herausforderung sein kann, die Bereiche der Nachhaltigkeit zu verstehen, die Ihr Unternehmen angehen kann, zumal es viele Berichtsstandards gibt (ESRS, Global Reporting Initiative (GRI) usw.), hat Momentum Novum eine 10-stufige Wesentlichkeitsanalyse entwickelt, die Ihnen hilft, alle Anforderungen auf die effizienteste und effektivste Weise zu erfüllen.
Zunächst werden alle relevanten Stakeholder identifiziert und analysiert, um ein umfassendes Spektrum an Perspektiven einzubeziehen. Durch Datenerhebung und Benchmarking werden branchen- und unternehmensspezifische Faktoren erfasst, die als Grundlage für die Identifizierung von Schlüsselthemen dienen. Durch die Einbeziehung externer Perspektiven, einschließlich Expertenmeinungen, werden die Glaubwürdigkeit und der Umfang der Analyse gestärkt. Externe und interne Stakeholder werden befragt, um ihre Sichtweisen einzubringen. Die Datenerhebung wird durch zusätzliche Daten wie Klimabilanzen oder Verbrauchsdaten ergänzt, um alle relevanten Informationen zu erfassen.
Wie Delgado-Ceballos et al. vorschlagen, sollten Nachhaltigkeitskennzahlen auf Unternehmensebene mit den gesellschaftlichen Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) der Vereinten Nationen verknüpft werden, und um dieses Ziel zu erreichen, ist doppelte Materialität erforderlich. Dies ist auch unser Ansatz. Durch die Verknüpfung der identifizierten Themen mit den SDGs wird eine klare Verbindung zu den globalen Nachhaltigkeitszielen hergestellt. Durch die Analyse der Wechselwirkungen zwischen den Themen werden Synergien und Konflikte aufgedeckt, die in die Strategieentwicklung einfließen. Schließlich gipfelt der Prozess in einer Bewertungs- und Berichtsphase, die die Auswirkungen des Unternehmens auf externe Faktoren und sein Potenzial zur Unterstützung der SDGs beleuchtet. Dieser Stakeholder-orientierte Ansatz in der Berichterstattung sorgt für eine umfassende Einbeziehung unterschiedlicher Interessen und stärkt die Ergebnisse in Bezug auf Glaubwürdigkeit und Wirkung.
Wir unterstützen Sie gerne während des gesamten Prozesses der Durchführung der Wesentlichkeitsanalyse sowie der Einbettung in Ihre Nachhaltigkeitsstrategie und Ihren Bericht. Alle unsere Dienstleistungen sind darauf ausgerichtet, dass Sie Ihr Nachhaltigkeitspotenzial voll ausschöpfen und sich einen strategischen Vorteil verschaffen können. Wenn Sie Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind für Sie da!
コメント